Ärztliche Untersuchungen sind wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Sie geben auch Auskunft über Ihren Gesundheitszustand und bieten Vorsorge. Ärztliche Untersuchungen werden je nach Alter alle ein bis zwei Jahre empfohlen. Beispielsweise sollten Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren einmal im Jahr ihren Arzt aufsuchen. Die Häufigkeit der Besuche hängt von Ihren Risikofaktoren ab.
Eine ärztliche Untersuchung umfasst normalerweise Blutuntersuchungen, Urinproben und andere Tests, um festzustellen, ob Sie an bestimmten Erkrankungen leiden oder nicht. Wenn Sie sich nicht testen lassen möchten, können Sie Ihren Arzt bitten, sie für Sie zu bestellen. Ärztliche Untersuchungen sind wichtig, weil sie es Ärzten ermöglichen, Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Sie geben auch Auskunft über Ihre Lebensgewohnheiten und Ihre Familiengeschichte.